News 2021
Die Pandemiezeit hat auch bei uns deutliche Spuren in vielen Bereichen hinterlassen. Keine leichten Themen hatte sich deshalb der Vorstand in seiner heutigen Strategie-Klausur auf die Agenda geschrieben.... mehr
1. Vorstandssitzung
Bild vorne geschäftsführender Vorstand v.l.n.r.:
Robert Heinrich (Vorsitzender), Wolfgang Vestweber (stellv. Vorsitzender), Arno Endemann (Kassenwart), Sandra Heitmann (Schriftführerin).
Erweiteter Vorstand v.l.n.r.: Elisabeth Heinrich (Sportwartin), Nathalie Krzis (Jugendwartin), Agnes Vestweber (Beisitzerin), Rita Silz (Beisitzerin)
Auch im 43. Amtsjahr begrüßte Robert Heinrich als Vorsitzender das frisch gewählte Vorstandsteam zur ersten Sitzung nach unserer MItgliederversammlung. Bisher waren es immer sieben und ab jetzt sind es acht... mehr
Es wird derzeit einiges nachgeholt bei uns im Verein. Auch unsere Jubilare aus 2020 konnten jetzt erst zusammen mit denen aus 2021 gemeinsam geehrt werden. Das erfolgte derzeit teilweise in den Tanz-Gruppen,... mehr
Endlich konnte unsere bereits mehrfach geplante Mitgliederversammlung am Freitag unter Beachtung der derzeitigen 3G-Regeln durchgeführt werden. Es war eine besondere Versammlung mit vielen Themen und einem... mehr
Nach vielen Online-Meetings trafen sich die Vorstandsmitglieder erstmalig wieder zu einer Präsenzsitzung im Tanzhaus. Zahlreiche Themen zum Trainingsstart und zu unserer Mitgliederversammlung wurden dabei... mehr
Erinnert ihr Euch noch an unser kreatives Oster-Gewinnspiel? Bestimmt! Denn hier haben wir Euch aufgerufen, Ideen in eigene Beiträge rund um unseren Verein umzusetzen. Schöne Einsendungen erreichten uns in... mehr
Hier sind die Gewinner unserer Oster-Aktion: Schweinehund als Stofftier Regelmäßig Sport treiben! Leicht gesagt, doch keineswegs immer leicht getan. Das Stofftier Schweinehund ist nicht nur niedlich,... mehr
Über die vielen positiven Aussagen zu unserer Drive in-Aktion haben wir uns sehr gefreut. Wir sind weiterhin voll motiviert unseren Verein auf einen baldigen Start vorzubereiten und den Kontakt zu unseren... mehr
Im Kernthema beim 1. Online-Stammtisch ging es um die Zukunft des Vereins. Hierzu gab es klare Botschaften, außerdem Angebote zur Mitarbeit sowie Lob und Anerkennung der bisherigen Arbeit. Erst seit wenigen... mehr
Herausfordernde Aufgaben für den Verein
Datum: | 16.01.2021 |
Erstmalig in der Vereinsgeschichte fand unser Jahresauftaktmeeting online statt. Die besprochenen Themen stellen dem Verein herausfordernde Aufgaben.
Es war schön, einen Großteil unseres Teams wiederzusehen. Wenn auch nur online, aber immerhin live und sicher.
Vorsitzender Robert Heinrich gab einen Überblick, welche Themen und Aufgaben in einer für den Verein außerordentlich schwierigen Lage zu bewältigen sind und welche Auswirkungen die Pandemie bisher auf die Vereinsentwicklung hatte.
Mitglieder-Entwicklung
Besonders spürbar zeigen es die Mitgliederzahlen auf. Diese verringerte sich von 556 am 1.1.2020 auf aktuell 470. Das sind 86 weniger als im Vorjahr. Diese Zahl an Austritten ist dabei sogar deutlich geringer als in den Vorjahren.
Der Grund dieser Entwicklung liegt einzig und allein darin, daß wir keine neuen Mitglieder aufnehmen konnten, obwohl weit über 100 Interessenten auf unseren Wartelisten standen. Einen Großteil hatten wir bereits zu unseren Schnupperstunden eingeladen, aber nach der ersten Stunde kam bereits der nächste Lockdown.
Die Zukunftsaussichten sind aber positiv. Auch heute noch bekommen wir Registrierungen für Schnupperstunden und wir rechnen mit einer großen Nachfrage, sobald ein geregelter Trainingsbetrieb wieder möglich wird.
Sportteam
Auch im personellen Bereich unseres Sport- und Vorstandsteams gibt es Veränderungen. Die Auswirkungen resultieren dabei aus der aktuellen Lage sowie aus berufs- oder privatbedingten Gründen.
Die Lücken durch den Austritt von Stefanie Fortmann und Hannah Schulz (Leitung Kindergruppen) konnten inzwischen wieder geschlossen werden. Marie-Sophie Tilly wird die Gruppen in Gladbeck zukünftig leiten und Elisabeth Heinrich und Nathalie Krzis teilen sich die Gruppen in KIrchhellen. Wir freuen uns sehr, daß wir innerhalb des eigenen Teams so schnell eine gute Lösung finden konnten. Durch aktuelle Bewerbungen im Assistenzbereich konnten wir auch hier gute Ergänzungen für die ausgeschiedenen Team-Mitglieder vornehmen.
Im Discofox-Bereich KIrchhellen verläßt uns berufsbedingt Elke Bastians-Schlüter, die zusammen mit Sebastian Schaefer die Gruppe geleitet hat. Sie hat inzwischen auch die Gruppe online informiert. Sebastian Schaefer wird die Gruppe nach einem möglichen Start weiter leiten.
Vorstand
Eine äußerst schwierige Situation ergibt sich im Bereich des Vorstandes. Nachdem im letzten Jahr die Nachfolge-Weichen für einen neuen Vorstand gestellt waren, wäre eine Lösung, wenn auch nur in gesetzlicher Mindestbesetzung, möglich gewesen. Außerdem stand ein großes Team an Interessenten für eine Mitarbeit unterstützend bereit, bis dann der 1. Lockdown alles auf den Kopf stellte.
Die Mitgliederversammlung mit den Wahlen konnte nicht durchgeführt werden und auch die zu einem späteren Zeitpunkt angesetzten Termine konnten nicht stattfinden. Somit ist der alte Vorstand derzeit komplett im Amt geblieben und führt den Verein in dieser nicht einfachen Zeit weiter. Hierfür zunächst einmal allen vielen Dank, für diesen nicht selbstverständlichen Einsatz.
Eine bereits für März geplante Mitgliederversammlung haben wir in der letzten Vorstandssitzung unter Berücksichtigung der aktuellen Pandemiezahlen und Entwicklungen auf den 7. Mai 2021 festgelegt. Jetzt hoffen wir, daß wir diese dann auch durchführen können.
Inzwischen hat Kassenwartin Christa Hoffmann erklärt, nach elf Jahren ihr Amt aus privaten Gründen zum 31.3.2021 niederzulegen. Das verschärft die Situation noch einmal mehr, da mindestens zwei Mitglieder dem geschäftsführenden Vorstand angehören müssen, was nach dem bisher geplanten Ausscheiden der anderen Vorstandsmitglieder dann nicht mehr gegeben ist.
Eine Situation, die wir seit Vereinsgründung noch nie hatten. Derzeit wird gerade zu dieser Situation dringend nach Lösungen gesucht. Wir werden berichten.
Vielleicht gibt es ja unter den Mitgliedern jemanden, der sich für diese Aufgaben interessiert. Über eine Kontaktaufnahme unter dem Menü-Punkt Anmeldung würden wir uns freuen.
Ziele
Wir sind bestrebt unseren Sportbetrieb unter Berücksichtigung der Möglichkeiten und unter Beachtung der geltenden Regelungen wieder auf die Beine zu stellen.
Das gelingt uns durch die Unterstützung unserer Mitglieder und der Verbundenheit zum Verein. Wir zählen dabei auf jeden, damit auch zukünftig unsere in 42 Jahren aufgebauten Tanz-Angebote von vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen weiter genutzt werden können.
Zurück zur Übersicht
Liebe Mitglieder, jeder von uns kennt die aktuelle Lage und wir müssen jetzt abwarten, wie sich diese weiter entwickelt und welche Entscheidungen daraufhin von der Bundes- und Landesregierung getroffen... mehr