1. Vorstandssitzung
Bild vorne geschäftsführender Vorstand v.l.n.r.:
Robert Heinrich (Vorsitzender), Wolfgang Vestweber (stellv. Vorsitzender), Arno Endemann (Kassenwart), Sandra Heitmann (Schriftführerin).
Erweiteter Vorstand v.l.n.r.: Elisabeth Heinrich (Sportwartin), Nathalie Krzis (Jugendwartin), Agnes Vestweber (Beisitzerin), Rita Silz (Beisitzerin)
Datum: | 28.08.2021 |
Endlich konnte unsere bereits mehrfach geplante Mitgliederversammlung am Freitag unter Beachtung der derzeitigen 3G-Regeln durchgeführt werden. Es war eine besondere Versammlung mit vielen Themen und einem Ergebnis, das den Fortbestand des Vereins weiter sichert.
Eigentlich sollte seit März 2020 bereits ein neues Vorstandsteam im Amt sein, nachdem Robert und Elisabeth Heinrich sowie Wolfgang und Agnes Vestweber nach Jahrzehnte langer Mitarbeit nicht mehr kandidieren wollten. Doch durch die Corona-Pandemie waren keine Versammlungen möglich und somit blieb der komplette Vorstand weiter im Amt. Nachfolger in dieser Lage zu finden war äußerst schwierig und die zusätzliche Amtsniederlegung unserer Kassenwartin erschwerte die Situation noch einmal mehr. Alles in allem wäre ein rechtsfähiger Fortbestand unter diesen Gegebenheiten nicht mehr möglich gewesen.
Das es nun doch weiter gehen kann, liegt daran, daß die eigentlich ausscheidenden Vorstandsmitglieder im Februar in einem Statement erklärt hatten, dem Verein in dieser außergewöhnlichen Zeit für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung zu stehen. Des Weiteren bot Arno Endemann seine Mitarbeit als Kassenwart an und mit Nathalie Krzis, die bereits zwei Jahre als Gastvorstandsmitglied dabei ist, gab es eine weitere Ergänzungsmöglichkeit.
Dank vieler Aktivitäten ( z.B. Interessenten-Meetings) im Bereich der Gewinnung von Mitarbeitern konnten wir sowohl für alle drei ausscheidenden Kassenprüfer Nachfolger finden und auch im Bereich unseres Helfer-Teams Unterstützungszusagen erhalten.
Mit dieser Basis konnten wir unseren Mitgliedern in dieser bestimmt nicht leichten Situation Wahlvorschläge unterbreiten.
Im sportlichen Bereich haben uns in dieser Zeit ebenfalls einige Trainer und Assistenten aus den unterschiedlichsten Gründen verlassen müssen. Sei es privat oder beruflich, wir hätten alle gerne weiter eingesetzt. Doch auch hier gab es aktuell noch im Juli Veränderungen, die bis hin zu Gruppenschließungen führten. Auch aktuell sind, wie in der Versammlung erläutert evtl. weitere Schritte erforderlich. Für bestimmte Bereiche konnten Ausgleiche geschaffen werden, für andere nicht. Das Problem liegt hierbei auch in der Suche nach entsprechenden Nachfolgern.
Die finanzielle Lage des Vereins ist stabil und die in der Satzung geregelten Punkte zum Grundbeitrag haben erheblich dazu beigetragen.
Die Mitgliederzahlen sind wie mehrfach in unseren Zoom-Meetings besprochen rückläufig. Der Hauptgrund liegt nicht in der Pandemie, sondern vielmehr daran, daß wir seit März letzten Jahres keine neuen Mitglieder mehr einladen und aufnehmen konnten. Im Augenblick gibt es aber 120 Interessenten, die unsere Angebote kennenlernen möchten und inzwischen auch eingeladen wurden.
Nach den Berichten des Vorstandes, des Kassenwartes und der erteilten Entlastung brachten die Wahlen durchweg einstimmig folgendes Ergebnis:
Geschäftsführender Vorstand
Robert Heinrich (Vorsitzender)
Wolfgang Vestweber (stellv. Vorsitzender)
Arno Endemann (Kassenwart)
Sandra Heitmann (Schriftführerin)
Erweiteter Vorstand
Elisabeth Heinrich (Sportwartin)
Nathalie Krzis (Jugendwartin)
Agnes Vestweber (1. Beisitzerin)
Rita Silz (2. Beisitzerin)
Kassenprüfer
Carmen Dargiewicz
Stephan Heitmann
Christa Hoffmann (Ersatzkassenprüferin)
Der Schwerpunkt der Planungen für das laufende Jahr ist derzeit geprägt von der Aufnahme des Trainingsbetriebes, der Sichtung und ggf. Neu-Strukturierung der Gruppen sowie der Integration der neuen Interessenten. Es ist keine weitere Veranstaltung für dieses Jahr mehr geplant und der Vorstand will neue Zielsetzungen zur zukünftigen Vereinsausrichtung erarbeiten.
Wolfgang Vestweber stellte die Planungen für das kommende Jahr vor, in dem es sowohl wieder Workshops, Clubreisen und Ausflüge für die Jugend geben soll. Ebenso soll es im Oktober eine DTSA-Abnahme für unsere Paargruppen geben und ein Tanzcafe zum Jahresabschluss steht ebenfalls auf dem Programm.
Aber auch hier gibt es noch viele offene Punkte, denn ähnlich wie in der Gastronomie, fehlt es auch in diesen Bereichen an Personal oder anderen Dingen.
Dank, Anerkennung, Ehrungen
Mit Dankesworten und einem kleinen Präsent wurden unsere bisherigen Kassenprüfer Helmut Evertz und Arno Endemann verabschiedet.
Für das zweijährige Durchhaltevermögen sowie für das Engagement als Gastvorstand aktiv mitzuwirken und sich für ein Amt zur Verfügung zu stellen, überreichte der Vorsitzende symbolisch ein kleines Blumensträußchen an Jugendwartin Nathalie Krzis. Ein Wort danach von ihr bleibt im Ohr: "Endlich" und signalisiert wie motiviert sie ist, ihr neues Amt endlich wahrzunehmen. Schön - oder?
Für unsere Jubilare der Jahre 2020/21 ist im September ein gemeinsames Frühstück mit dem Vorstand terminiert. Hierbei werden die Urkunden und ein kleines Präsent überreicht. Da sie zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend sein können, wurden Marianne und Helmut Evertz (20 Jahre) und Barbara und Peter Tepaß (10 Jahre) bereits bei der Mitgliederversammlung geehrt.
Für ihren Einsatz als Kassenwartin und für ihr Engagement in unserem Sportverein konnte Vorsitzender Robert Heinrich eine Urkunde und das Sportehrenzeichen der Stadt Gladbeck in Bronze an Christa Hoffmann überreichen.
Mit einer kleinen Schaumkuss-Story (die Anwesenden können ja berichten) folgte danach auch noch von Seiten des Vereins die Ernennung zum Ehrenmitglied. Für die 11jährige ausgezeichnete Arbeit und auch für die reibungslose und gut dokumentierte Übergabe gab es lobende Worte, Dank und Blumen und......
Auch aus der Versammlung kamen Dankeswort an den Vorstand und ein Antrag zur Abstimmung.
Es wurde vorgeschlagen, Robert und Elisabeth Heinrich sowie Wolfgang und Agnes Vestweber aufgrund ihres Jahrzehnte langen Engagements und Einsatzes sowie der weiteren Unterstützung in dieser außergewöhnlichen Zeit und der neuen Amtsperiode ebenfalls als Ehrenmitglieder zu ernennen. Einstimmig und unter Applaus wurde dieser Beschluss gefasst.
Ein schöner Abschluss dieser besonderen Mitgliederversammlung.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.